Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Gutturu 'e Murgulavò
Sardinien
Eine relativ junge Entdeckung auf der Serra de Pisi (Bereich Lovettecannas), welche ähnlich der anderen Höhlen im Bereich an der Kontaktgrenze zwischen Kalk und Granit entstanden ist.Mittlerweile fast 3 km lang ist sie auch eine der größeren Höhlen im Bereich.
Triester Karst (Italien)
Der Abisso di Trebiciano (auf slowenisch Labodnica) war eine der ersten Befahrenen Schachthöhlen der Erde und mit einer Tiefe von -370m auch lange Zeit tiefste Höhle der Erde.Bereits 1841 stoßen Forscher mit leitern die über 300m tiefen Schächte vor, um dem unterirdischen Fluss Timavo nahe zu kommen.