Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Bournillon, Grotte de la

Vercors - Frankreich (Isére, Drôme)
Die Grotte de Bournillon dient als Entwässerungssystem des Südöstlichen Hochplateaus und steht in Kommunikation mit der Grotte de la Luire - welche aber zahlreiche Kilometer entfernt ist! Das wahre beeindruckende ist aber Europas größtes Höhlenportal (zumindest nach Angabe der Franzosen)!.
weiterlesen

Gandara, Sistema del

Kantabrien / Cantabria (Spanien)
Unglaublich: Erst 2005 entdeckt und mittlerweile bereits 108 km Ganglänge: Das Sistema del Gandara.Französische Höhlenforscher haben von einem oberen Zugang dieses rießige und extrem labyrinthische System erforscht und dann von innen den Zugang der Cueva del Gandara frei gegraben.Bzw.ein paar Blöcke gelockert.
weiterlesen

Schwarzmooskogel Eishöhle

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Das Schwarzmooskogel-System ist mit ca.140 km Gesamtganglänge eines der größten Europas und aktuell das drittlängste in Österreich.Besonders interessant ist ein Besuch des Eisteils, der mit der Schneevulkanhalle (angeblich) die größte eistragende Halle der Erde besitzt.
weiterlesen