Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Brunneckerhöhle

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Die Brunneckerhöhle ist eine aktive Wasserhöhle, eine Befahrung also nur bei extremer Trockenheit anzuraten.Außerdem gilt sie seit 1967 als Naturdenkmal und darf deshalb nur mit vorheriger Genehmigung besucht werden.
weiterlesen

Su Colostrargiu

Sardinien
Unter hydrologischen Aspekten betrachtet, eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre im Bereich Supramonte di Urzulei.Die Höhle, bzw.deren Bach, stellt quasi das Bindeglied zwischen Su Rutta Sa Edera und Su Gologone dar und ist ein Teil des unterirdischen Flumineddu.
weiterlesen

Saint Marcel - Despeysse, Aven

Ardèche / Gard (Frankreich)
Eine der ganz klassischen Traversen - wenn nicht die meist begangene weltweit! 4,2 km und -192 m sind die Eckdaten dieser Traverse durch die unendlichen Tunnel der Grotte de Saint Marcel.Ca.6-8 Stunden - wenn man sich nicht verirrt plus dem anschließenden Ausbauen der Seile.
weiterlesen