Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Kühlloch

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Das Kühlloch am Trattberg ist die größte Höhle im Tauglgebiet.Im Gegensatz zu den anderen Höhlen der Gegend besitzt es nicht die typische Plattenkalke mit den Hornsteinschichtungen dazwischen.Eine Befahrung zeichnet sich durch viele enge Passsagen und einige heikle lehmverschmierte Kletterstellen aus.
weiterlesen

Gamslöcher / Kolowrathöle - System

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Der Untersberg zwischen Salzburg und Berchtesgaden ist seit langem als Höhlenberg bekannt.Bereits Anfang des 20.Jahrhunderts wurden Führungen und ein Steig in die rießige Kolowrathöhle mit ihrem imposanten Eissee durchgeführt.Durch die Vergrößerung des Höhlenportals ist das Eis heute fast zur Gänze verschwunden.
weiterlesen

En Gorner, Grotte

Pyrenäen / Pyrenées (Frankreich, Spanien)
Die Grotte d'En Gorner ist mit 18 km "nur" die drittlängste im Bereich Prades / Conflent in den Pyrenées Orientals.Einst unverschlossen, sind die vorderen Bereiche stark zerstört.Vor einigen Jahren wurde die Höhle verschlossen und die Befahrungen unterliegen seit dem starken Restriktionen.
weiterlesen