Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

S'Orcu, Grotta de

Sardinien
Die Grotta de S'Orcu im Bereich Dorgali ist mit ihren 1,4 km eine mittelgroße Höhle und schon seit langem bekannt.Die Lage nahe zu einem bekannten Klettergebiet hat die Eingangsnahen Teile leider auch stark in Mitleidenschaft gezogen.Darum ist die Höhle auch seit einigen Jahren verschlossen.
weiterlesen

Chazelles, Baume de

Ardèche / Gard (Frankreich)
Ein Zubringer des unterirdischen Flusssystems der Clayse bei St.André les Cruzieres.Die Höhle hat ca.6,2 km Länge.Durch den natürlichen Eingang kann man ca.2 km bis zu einem Siphon einfahren.
weiterlesen

Gamslöcher / Kolowrathöle - System

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Der Untersberg zwischen Salzburg und Berchtesgaden ist seit langem als Höhlenberg bekannt.Bereits Anfang des 20.Jahrhunderts wurden Führungen und ein Steig in die rießige Kolowrathöhle mit ihrem imposanten Eissee durchgeführt.Durch die Vergrößerung des Höhlenportals ist das Eis heute fast zur Gänze verschwunden.
weiterlesen