Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Chasserou, Grotte du
Ardèche / Gard (Frankreich)
Erst in den 90er Jahren entdeckt, stellt die Grotte de Chaserou eine typische Höhle auf dem Plateau von Saint-Remeze dar.Durch Schächte geht es in große Hallen, welche mit großen Sinterburgen verziert sind.Die tiefen Teile weisen im Sommer lebensgefährliche CO2-Werte auf.Vorsicht ist also geboten.
Neuseeland
Die Flower Cave.Eine der Top 10 Höhlen der Erde.Und was Gips-Speleotheme angeht, sicherlich DIE Referenz weltweit.Nur 12 Personen dürfen theoretisch jedes Jahr in die Höhle.Das ist aber auch egal, da sowieso niemand weiß, wo der Eingang ist.
Französischer Jura
Die Grotte de Vaux hoch über Nans sous Saint Anne bietet eine schöne Kurztour am An- oder Abreisetag.Außerdem kann man - oder sollte man - sie immer mit dem Gouffre de Vaux kombinieren.