Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Biolet, Grotte du (Réseau de l'Alpe)
Chartreuse (Savoie / Isere)
Die Grotte du Biolet ist einer der 8 Eingänge ins Réseau de l'Alp, welches mit 61 km und -655 m aufwarten kann.Nach 2 Stunden schweißtreibendem Aufstieg durch steilen Wald und zuletzt über die ausgesetzten und für die Gegend so typischen Bänder querend, erreicht man das schöne Portal.
Midi - Langue d'Oc (Herault, Aude, Gard)
Nach einem schönen 18 m tiefen Schacht landet man auf einem großen Blockhaufen, welcher in einen riesigen Saal übergeht.Im Prinzip besteht die ganze Höhle nur aus diesem einen Raum, welcher aber auf Grund seiner Größe und seines Schmuckes keineswegs kurz ist.
Pyrenäen / Pyrenées (Frankreich, Spanien)
Eine kleinere Höhle auf dem Plateau de Perillos, welches schon zum Corbier gezählt werden kann.Durch eine Schachtserie gelangt man in wieder aufsteigende Röhren, welche in schön versinterte Kammern führen.Nichts spektakuläres, aber dennoch eine schöne Halbtagestour.