Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Meduse, Grotte de la

Ardèche / Gard (Frankreich)
Kleinere, versteckte Höhle im Bereich des Ceze-Tales bei Montclus.Falls man den Eingang findet, kann man ca.300 Meter Höhle erkunden - mit teilweise originellem Schmuck.Darunter auch die Namensgebenden Medusen, welche durch Auskristallisation unter Wasser entstanden sind.
weiterlesen

Weißplattensystem - Mäanderhöhle

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Das so genannte Weißplatten-Höhlensystem, welches aus dem Zusammenschluss der Mäanderhöhle und dem WP Schacht 93 besteht, stellt zurzeit mit knapp 3 km Länge und über 500 m Tiefe die zweitlängste und mit Abstand tiefste Höhle in Vorarlberg dar! Es handelt sich auch um die tiefste Höhle im gesamten Gebiet des...
weiterlesen

Röth Eishöhle

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Eine der "klassischen" Eishöhlen im Tennengebirge.Rießige Gangdimensionen und wunderschöne Eisformationen.
weiterlesen