Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Cavottes, Grotte des

Französischer Jura
Die Grotte des Cavottes ist mit knapp 3,7 km eine der größeren in der Gegend um Montrond le Chateau und stellt eine klassische Ponor- oder Schluckerhöhle dar.Leider ist diese Höhle zusätzlich wohl auch sehr oft befahren.
weiterlesen

Schneckenloch

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Das Schneckenloch (in Vorarlberg) ist volumenmäßig die größte Höhle im Gottesacker-Ifen-Gebiet.Beeindruckende 2,5 km Länge und ein beeindruckend dimensionierter Hauptgang, welcher leider an einem rießigen Versturz endet, sind charakteristisch für das Schneckenloch.Entlang des Hauptgangs zieern zahlreiche recht engräumige Labyrinthe die Höhle.
weiterlesen

Fuilla-Canalettes, Reseau

Pyrenäen / Pyrenées (Frankreich, Spanien)
Das Reseau Fuilla-Canalettes ist mit knapp 27 km das größte im Bereich Prades / Conflent in den Pyrenées Orientales.Zwei der insgesamt acht Eingänge sind als Schauhöhle ausgebaut.Alle anderen sind verschlossen, da in der Vergangenheit leider einiges an Sinter zerstört wurde.
weiterlesen