Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Cavottes, Grotte des

Französischer Jura
Die Grotte des Cavottes ist mit knapp 3,7 km eine der größeren in der Gegend um Montrond le Chateau und stellt eine klassische Ponor- oder Schluckerhöhle dar.Leider ist diese Höhle zusätzlich wohl auch sehr oft befahren.
weiterlesen

Malaterre, Scialet de la

Vercors - Frankreich (Isére, Drôme)
Ein Muss jeder Vercors-Tour! Von einer Brücke (für Wanderer) geht es einen P120 direkt hinab! Unten sieht man noch das Tageslicht von oben - ein absolutes Spektakel - aber nichts für schwache Nerven! Durch einen engen Vertikalschluf und einer P30-Querung kommt man in den abschließenden, aber reich versinterten Salle de...
weiterlesen

Resourgence de l'Orbe (Grottes de Vallorbe)

Schweiz
Die Resourgence de l'Orbe ist ein von unten zugänglicher Teil des Karstwassersystems des Flusses Orbe (im Jura), welcher aus dem Lac de Joux kommend im Karst versickert und nach 2,5 km Luftlinie als Orbe-Karstquelle wieder zu Tage tritt.
weiterlesen