Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Lovettecannas

Sardinien
Lovettecannas - Lovestory haben die Italiener auch schon geschrieben.Eine Erfolgsgeschichte im Supramonte di Baunei.Erst 2001 entdeckt ist die Grotta Lovettecannas erst kürzlich zur tiefsten Höhle Sardiniens (>500m) avanciert.Und mittlerweile auch auf gutem Weg zu einer der Längsten.Und dabei braucht man für eine Befahrung nicht einmal Schachtausrüstung.Eher eine ausgezeichnete Orientierung - denn die Eingangsbereiche sind extrem labyrrinthisch.Nach unzähligen Schlufen, Kraxeleien und etwas Wasser im Schlaz erreicht man dafür aber auch die wirklich großräumigen Teile.Fantastisch! Unberührter Sinter, Aktiver Wasslauf, der allgegenwärtige Kontrast an der Gesteinsgrenze zwischen Granit und Kalk (!) und gigantische Raumdimensionen.Erst kürzlich haben lokale HöFos den Sallone Marco Mattu entdeckt, welcher mit 400 x 350 x 150 m Raumdimension wohl in die Top 10 der europäischen Hallen aufsteigen dürfte.Fazit: ein echtes Muss!.
weiterlesen

Cornavaques, Cova de

Mallorca
Die in den Sierra de Cornavaques gelegene gleichnamige Höhle ist sicherlich einer der Höhepunkte eines Mallorca-Höhlenbesuches.Die Haupthalle mit den 20 m langen, übersinterten Wurzeln, den hausgroßen Sinterbergen, den verschnörkelten Figuren, den umsäumenden Excentriques und den rötlich gebankten Wänden ist sicherlich einmalig.
weiterlesen

Luigi Donini, Grotta

Sardinien
Die Grotta Luigi Donini stellt praktisch ein einmaliges Erlebnis dar.Eine Traverse der extrem aquatischen Höhle ist gleichermaßen Canyoning und Höhlentour.Das gibt's praktisch nur einmal in Europa - da z.b.die Gorge Blau auf Mallorca keine Höhle, sondern ein Canyon ist.
weiterlesen