Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
St. Beatus-Höhle
Schweiz
Mit knapp 15 km ist die St.Beatus-Höhle "nur" eine der mittelgroßen in der Schweiz.Als einer der untersten Abschnitte des Karstgebietes Hohgant - Sieben Hengste - Thunersee stellt sie aber ein wichtiges hydrologisches Glied in der Kette der großen Systeme dar.
Französischer Jura
Der Gouffre de la Baume des Cretes stellt einen der klassischen Zugänge ins Verneau-System dar.Aber auch ohne Befahrung des Collecteurs - oder wenn die Vout Mouillant wegen Hochwasser zu ist - ist der Baume des Cretes eine lohnende Tagetour.
Klassischer Karst (Slowenien)
Matarsko Podolje.Mitten im Wald.Unauffindbar - aber doch da! Und gigantisch! Eine der schönsten und größten Höhlen im Süden Sloweniens.Tiefer Einstiegsschacht mit gigantischen Tunnelgängen.Prächtige Sinterformationen und der berühmte Sinterbecken-Tunnel! Fazit: Ein Muß für jeden Slowenioniken.