Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Windloch H
Fränkische Schweiz / Hersbrucker Schweiz (Bayern)
Mitten im Wald in der Hersbrucker Schweiz öffnet sich die Eingangsdoline, in welche am besten an einem Handseil abgestiegen wird.Die sehr labyrinthartige Höhle hat einige interessante Räume zu bieten, von welchen drei Hallen wirklich beeindrucken versintert sind.
Savoyen / Savoie
Das Reseau Tanne aux Cochons - Tanne Froide im Margériaz Gebiet ist ein regionaler Klassiker.Und ganz besoders die Cochons - Névé Traverse.Man kann sie nur bei stabilem Wetter begehn und wenn von beiden Seiten Fixseile eingebaut sind.
Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Totes Gebirge (Oberösterreich / Steiermark): Das größte Karstplateau der Alpen! hier befinden sich zahlreiche der größten Höhlen der Erde.Eines Tages gehört vielleicht auch das "Woising-Höhlensystem" dazu! Momentan ist das Nervensystem mit 6,1 km die größte Höhle in diesem Gebiet.