Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Cueva XXX
Kantabrien / Cantabria (Spanien)
Mitten in einer Schafweide befindet sich zwischen den Grasbüscheln der kleine Einstieg in die Cueva XXX, deren echter Name hier verschleiert bleiben soll.Ein bisschen Krabbeln und Abklettern.Und man steht in der ersten Halle.Ab hier wird es schwierig, den Weg zu finden.
Mallorca
Die in den Sierra de Cornavaques gelegene gleichnamige Höhle ist sicherlich einer der Höhepunkte eines Mallorca-Höhlenbesuches.Die Haupthalle mit den 20 m langen, übersinterten Wurzeln, den hausgroßen Sinterbergen, den verschnörkelten Figuren, den umsäumenden Excentriques und den rötlich gebankten Wänden ist sicherlich einmalig.
Kantabrien / Cantabria (Spanien)
Das Sistema Cueva Coventosa / Sima Cueto ist mit knapp 35 km eines der mittelgroßen im Alto Ason Gebiet.Die Traverse vom oberen Eingang zur Cueva Coventosa ist mit -700 m und mehreren Kilometern eine der längst möglichen Traversen in Europa überhaupt.Man benötigt 15-17 Std.