Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Gutturu 'e Murgulavò
Sardinien
Eine relativ junge Entdeckung auf der Serra de Pisi (Bereich Lovettecannas), welche ähnlich der anderen Höhlen im Bereich an der Kontaktgrenze zwischen Kalk und Granit entstanden ist.Mittlerweile fast 3 km lang ist sie auch eine der größeren Höhlen im Bereich.
Pyrenäen / Pyrenées (Frankreich, Spanien)
Der Aven Perez ist eine kleine, sportliche Höhle in der Nähe des Dorfes Ria-Sirach.Mitten in den alten Oliven-Terrassen öffnet sich ein kleiner Schachteinstieg, welcher eine Traverse zu einem unteren Ausgang ermöglicht.Eng und labyrinthisch geht es nach unten, bis man die Horizontaletage erreicht.
Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Auf dem Weg von Oberjettenberg zur Neuen Traunsteiner Hütte (Reiter Alm) liegt kurz vor dem Schrecksattel der schon von unten sichtbare Eingang.Die Höhle ist besonders im Frühsommer schön vereist und mit einem Klettersteig komplett versichert.