Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
B. Jama
Klassischer Karst (Slowenien)
Kleinere, aber sehr schöne Höhle im Bereich Sezana.Zwei aufeinanderfolgende Schächte vermitteln den Einstieg in den reich versinterten Hauptgang.Diese schwierig zu findende Höhle wird wohl eher selten befahren - ist demnach gut erhalten.Das sollte bitte auch so bleiben!.
Pyrenäen / Pyrenées (Frankreich, Spanien)
Wir haben SIE gemacht: die weltberühmte Pierre Saint Martin Traverse.Die lange Variante über den Eingang SC3 zum Ausgang nach dem Salle de la Verna.
Savoyen / Savoie
Die Grotte de Prérouge stellt das Ende, also die Quellhöhle, des Reseau de Bange Prépoulain dar.Dieses hat mittlerweile über 55 km Ganglänge und 860 m Höhendifferenz.Die Prérouge selbst ermöglicht ca.4 km davon, weil der Weiterweg nur Tauchern vorbehalten ist.