Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Wildbaderhöhle

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Hochweiß.Plankamira.Zentrales Karstplateau des Toten Gebirge.Zuletzt waren in den 1970er und 1980er Jahren Höhlenforscher aus Bad Mitterndorf (VHO, damals Sektion Ausseerland d.LV f.HK Stmk.) und aus Frankreich (G.S.D., G.S.C., S.A.C.
weiterlesen

S'Orcu, Grotta de

Sardinien
Die Grotta de S'Orcu im Bereich Dorgali ist mit ihren 1,4 km eine mittelgroße Höhle und schon seit langem bekannt.Die Lage nahe zu einem bekannten Klettergebiet hat die Eingangsnahen Teile leider auch stark in Mitleidenschaft gezogen.Darum ist die Höhle auch seit einigen Jahren verschlossen.
weiterlesen

Schrecksattel Eishöhle

Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Auf dem Weg von Oberjettenberg zur Neuen Traunsteiner Hütte (Reiter Alm) liegt kurz vor dem Schrecksattel der schon von unten sichtbare Eingang.Die Höhle ist besonders im Frühsommer schön vereist und mit einem Klettersteig komplett versichert.
weiterlesen