Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Biolet, Grotte du (Réseau de l'Alpe)
Chartreuse (Savoie / Isere)
Die Grotte du Biolet ist einer der 8 Eingänge ins Réseau de l'Alp, welches mit 61 km und -655 m aufwarten kann.Nach 2 Stunden schweißtreibendem Aufstieg durch steilen Wald und zuletzt über die ausgesetzten und für die Gegend so typischen Bänder querend, erreicht man das schöne Portal.
Nördliche Kalkalpen - West (Bayern, Österreich)
Auf dem Weg von Oberjettenberg zur Neuen Traunsteiner Hütte (Reiter Alm) liegt kurz vor dem Schrecksattel der schon von unten sichtbare Eingang.Die Höhle ist besonders im Frühsommer schön vereist und mit einem Klettersteig komplett versichert.
Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Im Königsbachtal liegt diese nette Quellhöhle.Mit viel Wasser, um mit Neopren darin zu planschen.Wer weiß, wie alt die Seile und Sicherungen sind, die darin hängen, möge sich doch bitte bei uns melden.