Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Escalon, Cueva del

Kantabrien / Cantabria (Spanien)
Die Cueva Escalon befindet sich nur 100 m Meter und etwas höher neben dem Eingang des Coventosa-Systems.Höhlengenetisch sicherlich ein Teil der mittleren Etage selbigen Systems.Aber nicht mehr verbunden, bzw.zugesintert.Unabhängig davon ist eine komplette Befahrung der Cueva Escalon eine ansprechnede Tour.
weiterlesen

Hochdruckblasi (Woising Höhlensystem)

Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Teil unseres Hauptforschungsobjektes.Als zentraler Teil des Woisinghöhlensystems stellt der Hochdruckblasi die Horizontaletage auf 1640 m.Eine stark bewetterte horizontale, alte Flusshöhle führt zum derzeitigen Forschungsendpunkt unter dem Woisinggipfel.Große Gänge und beeindruckende Hallen prägen weite Teile der Höhle.
weiterlesen

Travès, Reseau du

Ardèche / Gard (Frankreich)
Nahe des wunderschönen mittelalterlichen Dörfchens Montclus liegt das Reseau du Travès.Zwei Eingänge (natürlicher mit vielen Engstellen und künstlicher P14) ermöglichen den Zustieg.In der Grand Diaclas angelangt bieten sich zwei Wege: das Reseau sportive und der Meandre Superieure.
weiterlesen