Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Sxxxxx, _Grotte du
Ardèche / Gard (Frankreich)
Die Grotte du S.im Tal der Ceze stellt einen alten Paläö-Flusslauf dar.Die geheime und versteckte Höhle besteht eigentlich nur aus einem mehrere hundert Meter langen Gang, welcher reichhaltig vesintert ist und an eine Stelle durch eine Engstelle unterbrochen ist.
Savoyen / Savoie
Das System Doria Pleurachat stellt den Quellaustritt auf der Südseite des Massive de Bauges dar.Durch zahlreiche Siphons verbunden misst es aktuell 9,2 km - aber hydrologisch ist es eine Einheit mit den Reseau Garde Cavale.
Schweiz
Der F1 ist historisch betrachtet eine eigenständige Höhle im Bereich der Sieben Hengste gewesen.Der Eingang im Innerbergli Karrenfeld vermittelte den Zugang zu einem langen und großräumigen Kollekteur, welcher durch einen Lehmsunk mit dem Reseau der Sieben Hengste verbunden wurde.