Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Soldat, Grotte du
Ardèche / Gard (Frankreich)
Sehr schöne, einfach zu befahrende Höhle im Tal der Beaume zwischen Labeaume und Joyeuse.Durch den kleinen Eingang gehts in die erste Halle, deren Sinterschmuck scheinbar Opfer der leichten Erreichbarkeit geworden ist.Durch einige Schlufstrecken gehts in die schon wesentlich imposantere zweite Halle.
Nördliche Kalkalpen - Ost (Österreich)
Die Triebgruben Wandaugen (oder Röth Wandaugen) stellen auch für das "eisreiche" Höhlenland Salzburg eine Besonderheit dar.In einer rießigen Halle befindet sich ein statischer Kältesee, in welchem sich die legendäre Wandaugen-Eisburg bildet.Meterhohe Eismandeln säumen einen fast kreisrunden Eissee.
Sardinien
Unter hydrologischen Aspekten betrachtet, eine der wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre im Bereich Supramonte di Urzulei.Die Höhle, bzw.deren Bach, stellt quasi das Bindeglied zwischen Su Rutta Sa Edera und Su Gologone dar und ist ein Teil des unterirdischen Flumineddu.