Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Mitjana, Cova de na
Mallorca
Klein, aber fein.Damit ist die Cova de na Mitjana eigentlich beschrieben.Und doch nicht ganz.Denn bereits der Zustieg entlang der zerklüfteten Nord-Ost-Küste ist ein Erlebnis.Zuletzt klettert man an den stark korrodierten Felsen 3 Meter über dem Wasser bis zum kleinen Eingangsloch.
Mallorca
Drei Zugänge vermitteln den Zugang in Teile des aquatischen Systems Pirata-Pont-Piqueta in der Nähe der Cala Varques.Einer davon ist die Cova Pirata.Mitten in den Feldern ist hinter ein paar Bäumen der Eingang.Wohl hin- und wieder auch verschlossen, dann wieder aufgebrochen.
Kantabrien / Cantabria (Spanien)
Die Cueva Canuela (oder Cayuela) bietet mit dem oberen Schachteingang des Sima Tonio eine DER klassischen Traversen in Katabrien.Vielleicht die meist begangene.Knapp 300 m seilt man zahlreiche Schächte nach unten.Durch eine Vertikalengstelle muss man.