Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.
Zufällige Höhlen
Cabrespine, Gouffre Geant de
Midi - Langue d'Oc (Herault, Aude, Gard)
Der Gouffre Geant de Cabrespine, oder auch Lo Gaugnas, ist das größte Höhlensystem in den Montagne Noir im Departement Aude.Der große Schacht ist als gewaltige Schauhöhle ausgebaut.
Sardinien
Die Höhle Su Bentu / Sa Oche liegt im Lanaitu-Tal (Lanaitho) im Supramonte-Gebirge und ist mit mittlerweile knapp 25 km das zweitgrößte System auf Sardinien.Die unteren, aktiven Teile stehen in Verbindung mit der Rießenkarstquelle Su Cologone und ermöglichen eine Befahrung vom Typ "aktive Wasserhöhle".
Französischer Jura
Der Gouffre des Essarlottes ist eine relativ junge "Entdeckung", bzw.Desobstruction im Departement Doubs.Der Eingang war bereits altbekannt, allerdings zum Teil so eng, dass irgendwann aufgehört wurde, weiterzuforschen.