Savoyen / Savoie - Wir waren in Savoyen zum UIS Kongress und haben wunderschöne Touren gemacht! » http://www.troglophil.de/hoehlen/region/uebersicht/savoyen-savoie

troglophil

Lebewesen werden troglophil genannt, wenn sie Höhlen als komplementäres Habitat (Lebensraum) bevorzugen oder darauf angewiesen sind. Diese Seite widmet sich der digitalen Höhlenphotographie.

Zufällige Höhlen

Su Bentu

Sardinien
Die Höhle Su Bentu / Sa Oche liegt im Lanaitu-Tal (Lanaitho) im Supramonte-Gebirge und ist mit mittlerweile knapp 25 km das zweitgrößte System auf Sardinien.Die unteren, aktiven Teile stehen in Verbindung mit der Rießenkarstquelle Su Cologone und ermöglichen eine Befahrung vom Typ "aktive Wasserhöhle".
weiterlesen

Fouillac, Aven de

Midi - Langue d'Oc (Herault, Aude, Gard)
Nach einem schönen 18 m tiefen Schacht landet man auf einem großen Blockhaufen, welcher in einen riesigen Saal übergeht.Im Prinzip besteht die ganze Höhle nur aus diesem einen Raum, welcher aber auf Grund seiner Größe und seines Schmuckes keineswegs kurz ist.
weiterlesen

Madier, Aven du

Ardèche / Gard (Frankreich)
Eine etwas weniger frequentierte Schachthöhle auf dem Plateau von Mejannes-Le-Clap.Der 2m durchmessende Eingangsschacht ist druch ein Metallgitter gesichert.Für die 50 Meter Schacht benötigt man mind.ein 70 m Seil.Auch im weiteren Höhlenverlauf warten noch einmal eine 10m- und eine 25m- Stufe.
weiterlesen