Gandara - Reseau des Anemonas

Eine andere Tour ins Gandara System in einen wunder­schönen Bereich mit Aragonit-Speleo­themen. Erst 2005 entdeckt und mittlerweile bereits 108 km Ganglänge: Das Sistema del Gandara. Franzö­sische Höhlen­forscher haben von einem oberen Zugang dieses riesige und extrem labyrin­thische System erforscht und dann von innen den Zugang der Cueva del Gandara frei gegraben. Bzw. ein paar Blöcke gelockert. Und waren praktisch fast neben einer Straße, die zum Dorf Gandara führt. Entsprechend der erst kürzlich erfolgten Entdeckung ist das gewaltige System noch weitgehend unberührt. Die Tagfernen und zum Teil unglaublich versin­terten Bereiche schützen sich aber auch praktisch von selbst - durch lange, anstrengende Tagestouren oder Mehrta­ges­touren, bzw. durch schlichtes Nichtfinden. Die zentralen Bereiche des Höhlen­systems präsen­tieren sich als ein unglaub­liches Labyrinth an unter- und überla­gernder Tunnel und Röhren in dem man schnell die Orientierung verliert. Außerdem wurden stark versinterte Bereiche von Anfang an mit Ballisage versehen, um den Zustand zu erhalten. Kalzit, Aragonit und vor Allem Gips (Watte, Blumen und Nadeln) überziehen zeitweise gleich­zeitig ganze Bereiche der Höhle. Hoffentlich bleibt das noch lange so.